
Johannes Rausch, Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Ich wurde 1973 in Gmünd/ Waldviertel geboren. Im März 1994 diplomierte ich an der heutigen Universitätsklinik St. Pölten (medizinisch-technischer Fachdienst). Seither arbeitete ich im Landesklinikum Gmünd unter anderem in den Funktionen als stellvertretender Direktor sowie Vortragender der MTF-Schule, aber auch als stellvertretender Leiter der physikalischen Therapie. Im Jahr 2009 begann ich den Lehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Lehranstalt der Erzdiözese Wien, welchen ich im Juni 2011 abschloss. Seit November 2011 absolviere ich die fachspezifische Ausbildung zum Psychotherapeuten am Institut für Transaktionsanalytische Psychotherapie in Graz. Im Jahr 2013 arbeitete ich für ein halbes Jahr im Rahmen eines klinischen Praktikums an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im AKH Wien.
Transaktionsanalytische Psychotherapie
Die Transaktionsanalytische Psychotherapie wurde vom amerikanischen Psychiater und Psychoanalytiker Eric Berne begründet. Es handelt sich dabei um ein psychotherapeutisches Verfahren, das menschliches Verhalten, Denken und Fühlen erklärt. Die Grundlage der Transaktionsanalyse ist ein auf Respekt, Wertschätzung und Würde basierendes Menschenbild, welches die Eigenverantwortlichkeit und persönliche Fähigkeit zu Veränderung und Wachstum in den Vordergrund stellt. Ziel ist die Entwicklung zu persönlicher Autonomie, basierend auf Bewusstheit, Spontanität und Intimität.
Unbenanntes Dokument
Untitled Document
|